Wir empfehlen Ihnen dringend, das Museum von Portimão zu besuchen. Dieses einzigartige Museum ist in einer ehemaligen Konservenfabrik untergebracht und erzählt die Geschichte der Stadt und ihrer Region. Wir liebten diesen authentischen Einblick in die industrielle und maritime Welt derAlgarve.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Ratschläge in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine angenehme Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie das Museum von Portimão besuchen?
Lohnt sich das Museum von Portimão? Unsere Meinung:
Ja! Er gehört zu den Aktivitäten, die Sie in Portimão unbedingt erleben sollten. Er ist in einer ehemaligen Konservenfabrik untergebracht. Wir schätzten besonders die Rekonstruktion der Sardinenproduktionslinien, die Alltagsgegenstände und die Erzählungen über das lokale Leben. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Hafenidentität von Portimão über seine Strände hinaus zu entdecken. Regelmäßige Sonderausstellungen bereichern den Besuch. Der Ort ist modern, gut gestaltet und für alle zugänglich.

Warum ist das Museum von Portimão berühmt?
Das Museum von Portimão ist für seine einzigartige Lage in einer ehemaligen Konservenfabrik bekannt. Wir schätzten diese industrielle Umgestaltung, die die Authentizität des Ortes bewahrt. Das Museum zeigt auch die wirtschaftliche und soziale Geschichte der Region, insbesondere die Konservenindustrie, die Portimão im 20.

Unsere Lieblingsmomente
Sehen Sie sich die drei wichtigsten Momente unseres Besuchs an:
- Die Rekonstruktion der alten Konservenfabrik, die durch Schaufensterpuppen hervorgehoben wird.
- Oldtimer-Druckmaschinen, die zur Herstellung von Werbematerial für Fischkonserven verwendet wurden.
- Der Fischanleger, ein genialer und praktischer Mechanismus, der den Fluss Arade direkt mit der Konservenfabrik verband.

UNTERKÜNFTE IN Portimao
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Bestes Luxushotel
Bela Vista Hotel & Spa – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Bestes 4-Sterne-Hotel
Jupiter Marina Hotel – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Bestes Hotel für Familien
Vitor’s Plaza Aparthotel – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Portimao
Geschichte in Kürze
Portimão hat sich um seine natürlichen Ressourcen, seinen Fluss und das Meer herum entwickelt. Seit der Antike haben der Fischfang und die Konservierung von Fisch durch Salz das Leben hier geprägt. Im 20. Jahrhundert entstand an den Ufern der Arade eine starke Konservenindustrie. Im Jahr 1996 kaufte die Stadtverwaltung die ehemalige Fabrik São Francisco, um diese Erinnerung zu bewahren. In diesem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde 2008 das Museum von Portimão eröffnet. Es zeichnet die Entwicklung des Territoriums nach und beleuchtet die industrielle und maritime Identität der Stadt.

Zugang: Museum von Portimão, Algarve
Wo befindet sich das Museum?
Das Museum befindet sich in der Rua D. Carlos I Zona Ribeirinha in Portimão (Algarve).
- Südlich des Stadtzentrums von Portimão
- In der Zona Ribeirinha
- An den Ufern des Flusses Arade
- In der Nähe des Jachthafens
Hier finden Sie unsere Karte von Portimão, damit Sie sich in der Stadt besser zurechtfinden:

UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER ALGARVE
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Nehmen Sie kein zu breites Auto, da alte Städte enge Straßen und kleine Parkplätze haben.
- Für eine größere Auswahl sollten Sie frühzeitig buchen.

Lesen Sie unsere Ratschläge (in Kürze)
Wie kommen Sie dorthin?
Das Museum ist vom Stadtzentrum von Portimão aus leicht zu erreichen. Für einen Spaziergang entlang des Arade-Flusses benötigen Sie 10-15 Minuten.
Die Bushaltestelle „Museu 2“ befindet sich direkt nebenan. Zur Vorbereitung Ihrer Reise können Sie hier die Fahrpläne und Routen einsehen.

Parkplatz
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz in der Nähe, Rua 28 de Maio, auf der Seite der Zona Ribeirinha.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Wir empfehlen Ihnen, das Museum am Vormittag oder am späten Nachmittag zu besuchen, um Gruppen zu vermeiden. Da das Museum überdacht ist, ist dies auch eine ausgezeichnete Option an sehr heißen oder regnerischen Tagen. Im Sommer sollten Sie Zeitnischen außerhalb der touristischen Spitzenzeiten bevorzugen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Für einen vollständigen Besuch des Museums sollten Sie 1 bis 1,5 Stunden einplanen.
Die Strecke ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Es stehen geeignete Einrichtungen zur Verfügung: Zugangsrampe, Aufzüge, Toiletten und Rollstuhlverleih an der Rezeption. Das Museum ist bestrebt, allen Besuchern ein komfortables und integratives Erlebnis zu bieten.

Empfehlung Besuchsrichtung
Das Museum kann frei besichtigt werden, aber wenn Sie dem von den Mitarbeitern entworfenen Rundgang folgen möchten, lassen Sie sich einfach von den Wegweisern leiten. Für ein flüssiges und chronologisches Erlebnis empfehlen wir Ihnen, mit dem Abschnitt „Die Entwicklung der menschlichen Besiedlung“ zu beginnen und dann zum Bereich „Die Fischereiindustrie und die Herausforderungen des Meeres“ weiterzugehen. Dieser Weg führt Sie natürlich zum Raum „A Casa do Descabeço“, der das Herzstück des Konservierungsprozesses bildet. Steigen Sie dann in die alte Zisterne hinab, um die Unterwasserwelt zu entdecken, und beenden Sie Ihren Besuch im Freien an der Anlegestelle. Auf diesem Weg können Sie die Entwicklung von Portimão von seinen Ursprüngen bis zu seiner industriellen Vergangenheit besser verstehen.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt in Portugal werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über Portugal informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Besuchen Sie mit Kindern
Das Museum bietet ein interaktives Erlebnis, das auch jüngere Kinder ansprechen wird. Für Smartphones gibt es eine erweiterte Führung, die ideal ist, um die Aufmerksamkeit der Besucher während des gesamten Rundgangs zu fesseln. Touchscreens in den verschiedenen Räumen machen die Entdeckung spielerisch. In der alten Zisterne können die Kinder Knöpfe bedienen, ein Telefon abheben oder durch Bullaugen die Unterwasserwelt beobachten.

Geführter Rundgang
Um Ihren Besuch zu bereichern, bietet das Museum einen digitalen Führer an, der über eine kostenlose App zugänglich ist und in mehreren Sprachen verfügbar ist: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Installation erfolgt innerhalb weniger Minuten sowohl auf Android als auch auf iOS. Nach dem Start der Anwendung haben Sie Zugang zu einem vollständigen Audioguide mit einer interaktiven Karte, die Ihnen hilft, sich in den verschiedenen Bereichen des Museums zurechtzufinden. Ein Werkzeug, das wir sehr schätzten und das es Ihnen ermöglicht, die Besichtigung in Ihrem eigenen Tempo zu vertiefen! Erkundigen Sie sich hier.

Öffnungszeiten und Preise
Der Eintritt in das Museum ist sehr erschwinglich: Erwachsene zahlen 3 €, Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Eine gute Gelegenheit für einen kulturellen Ausflug mit der Familie zum kleinen Preis.
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Vom 1. September bis zum 14. Juli sind die Öffnungszeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr, außer dienstags von 14.30 bis 18.00 Uhr. Im Sommer, vom 15. Juli bis 31. August, ist es länger geöffnet, von 15.00 bis 23.00 Uhr. Das Museum ist montags und an Feiertagen geschlossen. Um die aktualisierten Öffnungszeiten oder eventuelle Sonderschließungen zu überprüfen, besuchen Sie bitte die offizielle Website hier.

Restauration
Das Museum bietet keine Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort, aber im Stadtzentrum von Portimão finden Sie zahlreiche Lokale. Unser Artikel über die besten Restaurants der Stadt wird in Kürze erscheinen, aber in der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen das Restaurant Mãe Terra für seine gesunden und vegetarischen Gerichte, die so gut aussehen wie sie schmecken!

Ein über Jahrhunderte geformtes Gebiet
Die frühen Zivilisationen von Portimão
Die Sammlung mit dem Titel „Portimão, Territorium und Identität“ nahm uns mit auf eine faszinierende Reise durch die lokale Geschichte. Auf einer Fläche von etwa 1000 m2 entdeckten wir eine bemerkenswerte historische Zusammenfassung des Weges, den die lokalen Gemeinschaften von der Vorgeschichte bis heute zurückgelegt haben. Das Museum zeigt Artefakte aus der Gemeinde Alcalar, wo der Tod eine zentrale Rolle spielte und Gegenstand sorgfältig kodifizierter Rituale war. Wir empfehlen Ihnen, die Megalitische Stätte von Alcalar zu besuchen, um Ihr Wissen darüber zu erweitern.

Die römische und islamische Präsenz in Portimão wird ebenfalls durch mehrere archäologische Überreste, die im Museum ausgestellt sind, hervorgehoben. Dazu gehören architektonische Elemente von römischen Villen und Zisternen, die in der Region gefunden wurden, sowie eine schöne Reihe von Amphoren aus dieser Zeit, die in einer Vitrine ausgestellt sind, die uns besonders gut gefallen hat. Der Rundgang geht weiter zu den Spuren der islamischen Periode, einschließlich der „Alcaria de Arge“, einer ländlichen Gemeinschaft, die zwischen dem 11. und 13. Diese Struktur bestand aus zwei Flügeln, die um einen Innenhof herum angeordnet waren, von dem heute einige Überreste im Museum zu sehen sind. Sie zeugt von der Ansiedlung kleiner landwirtschaftlicher Einheiten in der Nähe des Flusses Arade zu einer Zeit, als die islamische Stadt Silves in der ganzen Region bekannt war.

Portimão vor der Industrie
Dieser Abschnitt führte uns in eine Zeit, in der Portimão im Rhythmus von Aktivitäten lebte, die sich von der modernen Industrie deutlich unterscheiden. Wir interessierten uns für die Geschichte des Holzeinschlags und der Schiffswerften. Sie werden sehen, wie die Baumstämme mit Karren aus den Bergen von Monchique zu den Schiffswerften von Portimão gebracht wurden, die am rechten Ufer der Mündung des Flusses Arade liegen. Die Ausstellung zeigt auch Erinnerungen und Zeugnisse über den Prozess des Holzschiffbaus und die verschiedenen damit verbundenen Industrien.

Das Museum ist eine Hommage an Manuel Teixeira Gomes, eine Symbolfigur, die die Identität von Portimão geprägt hat. Dieser 1860 geborene Mann war Geschäftsmann, Schriftsteller, Diplomat und von 1923 bis 1925 Präsident der portugiesischen Republik. Seine außergewöhnliche Laufbahn, die eng mit der Geschichte der Stadt verbunden ist, wird anhand einer Zeitleiste und markanter Objekte nachvollzogen. Diese beiden Säulen haben sein Denken und sein Werk geprägt und uns viel zu sagen. Eine herausragende Persönlichkeit, deren kulturelles Erbe bis heute in Portimão nachklingt.

Das industrielle Leben und die Herausforderungen des Meeres
Das goldene Zeitalter der Konservenfabriken von Portimão
Das Herz des Museums führt uns in die Welt der Konservenindustrie, der wirtschaftlichen Säule von Portimão und der Algarve. Der Rundgang zeigt die enge Verbindung zwischen der Stadt, dem Fluss Arade und dem Atlantischen Ozean und hebt die wichtige Rolle der Männer und Frauen in diesem Geschäft hervor. Vom alten Fischmarkt bis zu den Produktionsstätten wird jeder Schritt des Prozesses verfolgt. Besonders gefiel uns der Raum „A Casa do Descabeço“, in dem die Konservierung begann, mit seinen rekonstruierten Szenen, die die Vergangenheit erstaunlich lebendig machen.

Von Portimão in den Rest der Welt
In diesem Teil des Museums konnten wir den internationalen Einfluss der Konservenindustrie von Portimão im 19. und 20. Damals galt Fisch in Dosen als Luxusprodukt, das in Feinkostläden verkauft wurde oder für eine wohlhabende Kundschaft bestimmt war. Die Industrie musste kreativ sein, um die anspruchsvollen Märkte wie England, Frankreich, Deutschland und die USA anzusprechen. Die Ausstellung beleuchtet ihre Kommunikationsstrategien mit Hilfe verschiedener, sorgfältig gestalteter Medien.

Wir schätzten besonders die Präsentation von alten Druckmaschinen, die noch in ausgezeichnetem Zustand sind und für die Herstellung von Werbeinhalten verwendet werden. Die Sammlung umfasst auch kuriose Objekte: fischförmige Gabeln, Siegel, illustrierte Schachteln, Exportkisten und Sammlerverpackungen. Ein Buch mit Originalrezepten für portugiesische Sardinen rundet das Paket ab. Diese Stücke verleihen diesem industriellen Epos eine lebendige und ästhetische Dimension. Eine schöne Hommage an den Einfallsreichtum der Konservenhersteller von Portimão!

Vom Grund des Wassers
Die alte Zisterne der Fabrik
Als wir in die alte Zisterne der Fabrik hinuntergingen, entdeckten wir einen erstaunlichen Raum, der früher der Regenwassernutzung gewidmet war. Heute ist der Saal ein virtuelles Aquarium, in dem animierte Bilder der Unterwasserflora und -fauna des Rivière Arade und der Küste projiziert werden. Hier wurde 2013 auch der Ocean Revival Kern installiert, ein Projekt, das die Entstehung eines Unterwasserparks mit gesunkenen Schiffen vor Alvor nachzeichnet. Ein erfolgreicher Tauchgang, der das Bewusstsein für den ökologischen Reichtum und die Erhaltung des lokalen Meereserbes schärft.

Der Fischanleger
Außerhalb des Museums wird der Besuch mit einer originalgetreuen Rekonstruktion eines Fischanlegers aus der damaligen Zeit fortgesetzt. Diese sehr gut gemachte Installation ermöglicht es, die logistische Organisation rund um die Konservenindustrie konkret zu veranschaulichen. Hier finden Sie eine Nachbildung des hölzernen Anlegers und des Förderbandes aus dem frühen 20. Francisco des Unternehmens Feu&Hermanos. Der Fisch, der auf der Auktion gekauft wurde, kam über den Fluss, bevor er zur Verarbeitung direkt in die Fischaufbereitungshalle transportiert wurde.

Wir waren fasziniert von der Anwesenheit der „Moira“, einem emblematischen Küstenfischerboot. Er wurde 1936 in Sesimbra gebaut und transportierte den Fisch zwischen den Trawlern und dem Fischmarkt. Dieses Boot hatte sowohl einen Motor als auch ein Segel und veranschaulichte den Einfallsreichtum der damaligen Seefahrer, die ihre Techniken an die jeweiligen Bedingungen anpassen konnten. Ein schönes Beispiel für das lokale maritime Know-how, das perfekt in den Museumsrundgang integriert ist.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Gibt es im Museum von Portimão Wechselausstellungen?
Ja, das Museum von Portimão bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen an. Diese Veranstaltungen erforschen verschiedene Themen: zeitgenössische Kunst, maritimes Erbe, lokale Traditionen und ökologische Initiativen, die mit dem Ozean verbunden sind. Sie sind oft in speziellen Bereichen des Museums zu finden und bieten eine sinnvolle Ergänzung zur Dauerausstellung. Besuchen Sie vor Ihrem Besuch die offizielle Website hier oder wenden Sie sich an das Museum, um sich über die aktuellen Ausstellungen zu informieren und keine dieser bereichernden Entdeckungen zu verpassen.

Kann man die megalithische Stätte von Alcalar zusätzlich zum Museum besuchen?
Das ist eine sehr gute Idee! Das Museum liegt 20 Autominuten von Portimão entfernt und informiert Sie über die prähistorischen Gemeinschaften von Alcalar, die im Museum erwähnt werden. Die Besichtigung ist kurz, aber lohnend, vorausgesetzt, Sie können sich in die Zukunft hineinversetzen, da die Überreste visuell wenig spektakulär sind. Ein kleines, etwas veraltetes Museum in der Nähe des Ticketschalters zeigt ein Video der Rekonstruktion und einige nützliche Schautafeln, um den Ort besser zu verstehen. Eine kulturelle Pause abseits der ausgetretenen Pfade, ideal für Liebhaber der alten Geschichte.

PLANEN SIE IHRE REISE IN DIE Algarve
- Best-of
Sehenswürdigkeiten in der Algarve
Schönste Landschaften (in Kürze)
Schönste Städte und Dörfer (in Kürze)
Die schönsten Strände der Algarve

- Praktische Ratschläge
Wann reisen Sie ab? (in Kürze)
Wie man ein Auto in der Algarve mietet (in Kürze)
Tipps zum Fahren (in Kürze)
Reiserouten (in Kürze)

- Die unumgänglichen
Ponta da Piedade (in Kürze)
Höhle von Benagil (in Kürze)
Praia da Marinha
Delphinbeobachtung (in Kürze)
Was kann man in Lagos unternehmen?
Was kann man in Portimao unternehmen?
Was kann man in Albufeira unternehmen?
Was kann man in Faro unternehmen?





