Zu Besuch in Faro? Verpassen Sie nicht das Maritime Museum! Es ist dermaritimen Geschichte der Algarve gewidmet und ist voll von Schätzen, die mit der Fischerei und der Schifffahrt verbunden sind. Wir mochten die Sammlung historischer Schiffsmodelle und die einzigartigen maritimen Gegenstände.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum das Maritime Museum in Faro besuchen?
Lohnt sich das Museum? Unsere Meinung:
Ja, das Maritime Museum ist einen Besuch wert, wenn Sie sich für die Welt der Fischerei und der Schifffahrt interessieren. Wir genossen es, historische Schiffsmodelle und traditionelle Navigations- und Fischereiausrüstung zu sehen. Der große Saal des Museums bietet einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte der Region, einschließlich detaillierter Erklärungen zu den Fischfangtechniken. Dies ist eine der besten Aktivitäten in Faro!

ÜBERNACHTUNGSORT in Faro
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Faro (in Kürze)
Unsere Lieblingsmomente
Während unseres Besuchs gefiel es uns besonders gut:
- Entdecken Sie das beeindruckende Modell, das die Methode des Thunfischfangs an der Algarve erklärt.
- Beobachtung der zahlreichen Schiffsmodelle, die ein Meisterwerk der Präzision sind

Geschichte in Kürze
Die Geschichte des Marinemuseums „Almirante Ramalho Ortigão“ begann am 4. Januar 1889 unter dem Ministerium von Emídio Júlio Navarro. Er verdankt seine Entstehung der beeindruckenden Sammlung des Marineoffiziers António Artur Baldaque da Silva, der die Fischereisysteme entlang der portugiesischen Küste genauestens studiert hat. Das Maritime Museum von Faro war ursprünglich in der Escuela Industrial Pedro Nunes untergebracht und ist seither mehrmals umgezogen. Im Jahr 1900 wurden seine Sammlungen auf derWeltausstellung in Paris international bekannt gemacht. Heute können Sie die Sammlung in den Räumlichkeiten des Maritimen Departements in Südportugal besichtigen, wo sie seit 1964 ausgestellt wird.

Zugang: Maritime Museum, Faro
Wo befindet sich das Museum?
Das Museum befindet sich in der Rue da Comunidade Lusiada, die an einem der Kais des Jachthafens von Faro liegt:
- In der Altstadt
- 5 Minuten zu Fuß vom Bischofspalast und der Kathedrale von Faro entfernt.
- In der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Faro

UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN Portugal
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Nehmen Sie kein zu breites Auto, da alte Städte enge Straßen und kleine Parkplätze haben.
- Für eine größere Auswahl sollten Sie frühzeitig buchen.

Lesen Sie unsere Ratschläge (in Kürze)
Wie kommen Sie dorthin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Maritime Museum von Faro zu erreichen:
- Das Museum ist leicht zu Fuß zu erreichen.
- Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist die Haltestelle „Terminal Rodoviário“ des städtischen Verkehrsnetzes die nächstgelegene. Um Ihre Reiseroute zu planen, sollten Sie sich hier die Linienpläne, Fahrpläne und Tarife ansehen.
- Sie können eine Busrundfahrt wählen. Hop-On-Hop-Off Busse sind sehr effizient, um alle Sehenswürdigkeiten einfach und schnell zu besuchen. Buchen Sie jetzt Ihren Hop-On-Hop-Off-Pass.

Parkplatz
Es gibt keine Parkmöglichkeiten direkt vor Ort. Das nächstgelegene Parkhaus ist das Parkhaus „Saba da Pontinha“, ca. 10 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt. Einige gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich vor der La Caserne de pompiers, Rue Cmte. Francisco ManuelDas Haus liegt 5 Minuten zu Fuß entfernt.
ENTDECKEN Sie Faro
- Sehenswürdigkeiten in Faro (in Kürze)
- Beste Hotels (in Kürze)
- Beste Restaurants (in Kürze)

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Unserer Meinung nach sind Frühling und Herbst die ideale Zeit, um Faro und seine Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden und dabei das milde und angenehme Klima zu genießen. In diesen Jahreszeiten können Sie die Altstadt und den Naturpark Ria Formosa unter den besten Bedingungen erkunden. Faro hat einen hohen Touristenandrang und hohe Temperaturen in der Hochsaison (Juli und August). Wenn möglich, sollten Sie die anderen Monate des Jahres bevorzugen, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten in einer ruhigeren Atmosphäre zu genießen.
Wir empfehlen Ihnen daher, das Museum am Morgen zu besuchen, sobald es geöffnet ist. So können Sie die Ruhe genießen und die ersten Ausstellungsstücke besichtigen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Es dauert etwa 30 Minuten, um die Sammlungen des Museums zu besichtigen.
Der Ausstellungsraum befindet sich im Obergeschoss des Gebäudes, das nicht über einen Aufzug verfügt.

Empfehlung Besuchsrichtung
Das Museum besteht aus einem einzigen großen Saal. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Besuch von Ihren Gefühlen leiten zu lassen. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Objekt zu betrachten, das Ihre Aufmerksamkeit erregt.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt in Portugal werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über Portugal informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Besuchen Sie mit Kindern
Das Maritime Museum in Faro ist für Kinder interessant, die hier maritime Gegenstände und Schiffsmodelle sehen können. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese gut zu überwachen, da die ausgestellten Objekte zerbrechlich sind und nicht berührt werden sollten.

Öffnungszeiten und Preise
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr.
- Samstag und Sonntag geschlossen
Gebühr: Der Eintritt ist frei, Sie müssen lediglich Ihren Namen in ein Register eintragen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website des Museums hier über die neuesten Informationen zu informieren.

Restauration
Es gibt kein Restaurantangebot im Ort. Dafür befinden Sie sich mitten im Stadtzentrum und in der Nähe vieler Einrichtungen. Hier finden Sie unsere beliebtesten Restaurants in Faro, damit Sie sich vor oder nach Ihrem Besuch verwöhnen lassen können.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Die Geschichte des Thunfischfangs und seine Rolle in der Algarve

In diesem Museum erfuhren wir, dass der Thunfischfang eine zentrale Rolle in der maritimen Geschichte der Algarve spielt. Wir mochten das große ausgestellte Modell, das die traditionelle Technik der algarvischen Fischer illustriert. Die Thunfischfänger, die früher „almadravas“ oder „alma-drabas“ genannt wurden, beschäftigten Hunderte von Fischern, um die Thunfische zu fangen, die von April bis Juni an der Küste von Faro entlang zogen.

Sie werden sehen, wie diese Männer mit Harpunen und „bicheiros“ (spezielle Stöcke) allein beeindruckende Fische von bis zu 300 kg Gewicht fangen konnten. Diese Technik, die auch als „Stierkampf des Meeres“ bezeichnet wird, zeugt von der unglaublichen Kunstfertigkeit der lokalen Fischer.

Bei unserem Besuch konnten wir faszinierende historische Navigationsinstrumente bewundern. Besonders beeindruckt waren wir von dem Ruderrad, das am Eingang des Gebäudes ausgestellt ist, ein authentisches Stück von der Korvette „Duque de Palmela“, die Ende des 19.

In der Ausstellung können Sie auch eine bemerkenswerte Sammlung von Oktanten, Sextanten und anderen Mess- und Navigationsobjekten sehen, die wertvolle Zeugen früherer und heutiger Navigationstechniken sind.
Modellschiffe: Miniaturreise durch die Meere

Die Modellsammlung des Maritimen Museums in Faro ist besonders bemerkenswert. Wir waren von der Caïque Bom Sucesso gefesselt, die die außergewöhnliche Geschichte von 17 Seeleuten aus Olhão erzählt, die 1808 auszogen, um dem Prinzregenten João VI die Vertreibung der französischen Truppen zu verkünden.

Sie werden von der Detailgenauigkeit des Modells der portugiesischen Nossa Senhora da Conceição beeindruckt sein, einem Schiff aus dem Jahr 1701, das sich in denkwürdigen Seeschlachten bewährt hat. Wir bemerkten auch ein Modell von Aveiro, ein traditionelles Boot, das für die Binnenfischerei verwendet wird und die Vielfalt der portugiesischen Boote zeigt.
Gemälde, die vom Angeln und der Schifffahrt inspiriert sind

Vergessen Sie nicht, Ihren Blick zu heben, denn die Wände des Museums sind mit einer bemerkenswerten Sammlung von Gemälden geschmückt, die die lokale Meeresfauna darstellen. Wir schätzten besonders die Arbeit der Künstler João Vaz und João H. P. de Almeida, die die emblematischen Fische, Muscheln und Krustentiere der portugiesischen Fischerei realistisch illustrierten.

Sie können auch Werke von anderen talentierten Künstlern wie Cezar Formilli, Maria Justina Tiburcio und ein wunderschönes Triptychon von Carlos Porfírio bewundern. Das Gemälde vor dem Eingang des Saals zog uns sofort an. Er zeigt eine Szene auf See, in der Seeleute Thunfisch fangen. Die See scheint rau zu sein und die Bedingungen sind schwierig.
PLANEN SIE IHRE REISE IN DIE Algarve
- Best-of
Sehenswürdigkeiten in der Algarve
Schönste Landschaften (in Kürze)
Schönste Städte und Dörfer (in Kürze)
Die schönsten Strände der Algarve

- Praktische Ratschläge
Wann reisen Sie ab? (in Kürze)
Wie man ein Auto in der Algarve mietet (in Kürze)
Tipps zum Fahren (in Kürze)
Reiserouten (in Kürze)
Wo kann man in der Algarve übernachten (in Kürze)

- Die unumgänglichen
Ponta da Piedade (in Kürze)
Höhle von Benagil (in Kürze)
Praia da Marinha (in Kürze)
Sehenswürdigkeiten in Lagos (in Kürze)
Sehenswürdigkeiten in Portimao (in Kürze)
Sehenswürdigkeiten in Albufeira (in Kürze)
Sehenswürdigkeiten in Faro (in Kürze)
